Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Schuljahr läuft schon den Herbstferien entgegen, der erste Abschnitt des neuen Schuljahres ist geschafft! Es sind schon einige Spenden für die Tombola zu St. Martin eingegangen – vielen Dank dafür! Wir nehmen weiterhin gerne Neuware als Spenden entgegen.
Sicherheitshalber weise ich noch einmal auf diesen Donnerstag, 21.09.23 hin, an dem das Kollegium an den schulinternen Lehrplänen arbeiten wird (Richtlinien Geistige Entwicklung) und für die Schüler*innen unterrichtsfrei ist. Wir haben keine Möglichkeit, eine Notgruppe anzubieten. Vielleicht können Sie sich als Eltern ggfs. untereinander organisieren, denn am 22.11.23 (Schulprofil Bewegte Schule) steht der nächste pädagogische Tag an.
Am Donnerstag, den 28.09. haben unsere Schüler*innen die Gelegenheit, das Sportabzeichen abzulegen. Bitte geben Sie Ihren Kindern geeignete Kleidung und Schuhe, sowie ausreichend Getränke und Sportlerfrühstück mit. Sollte es absehbar heftigen Regen geben, muss das Sportfest leider entfallen.
Bitte merken Sie sich Freitag, den 10.11.2023 vor. Wir wollen ab 17.00 Uhr das Martinsfest für alle Eltern und Freunde der Mosaik-Schule öffnen und mit Pizza, Waffeln, Fingerfood, alkoholfreiem Punsch, Tombola und von den Schüler*innen gefertigten Verkaufsprodukten einen Martinsmarkt veranstalten. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe an verschiedenen Ständen! Wenn die Planungsgruppe getagt hat, erhalten Sie genauere Informationen. Wir freuen uns schon sehr, wieder ein Schulfest mit Ihnen zu feiern!
Herzliche Grüße,
Klaudia Thelen und Armin Vossen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Klassenpflegschaften haben letzte Woche getagt – Sie konnten Ihre Anliegen in die Schule hineintragen und sind über das neue Schuljahr informiert worden.
Auch die Wahlen der Schulpflegschaft haben stattgefunden: Frau Land-Wiatrowy (0178-6375077) chris.wiatrowy@icloud.com und Herr Habermann (0172-2036568) hendrik@habermann.info sind 1.Vorsitzende und Stellvertreter der Schulpflegschaft und nehmen Ihre Interessen auch in der Schulkonferenz wahr. Frau Henze vertritt die beiden nach Bedarf. Außerdem sitzen noch für die Lehrkraftkonferenz Frau Kämpken und Frau Lubczyk sowie für die Schülervertretung Melina Baden, Emre Akdemir und als Vertretung Julina Hoffmann und Luca Bettin in diesem Gremium.
Die wichtigsten Informationen aus der Schulkonferenz in Kürze:
Bewegliche Ferientage und weitere Termine, die mit unterrichtsfreien Tagen verbunden sind im Schuljahr 23/24:
- 21.09.23 (Richtlinien Geistige Entwicklung)
- 22.11.23 (Schulprofil Bewegte Schule)
- 09.02.24 (Tag nach Weiberfastnacht)
- 12.02.24 (Rosenmontag)
- 13.02.24 (Ganztag digitales Lernen)
- 12.04.24 (Fortbildung Spielecircus)
- 10.05.24 (Freitag nach Himmelfahrt)
- 31.05.24 (Freitag nach Fronleichnam)
Schuljahr 24/25:
- 28.02.25 (Karnevalsfreitag)
- 03.03.25 (Rosenmontag)
- 30.05.25 (Freitag nach Himmelfahrt
- 20.06.25 (Freitag nach Fronleichnam)
Die Schulkonferenz hat einstimmig beschlossen, dass an Schulfesten kein Alkohol ausgeschenkt werden soll.
Einen flammenden Aufruf zu Austausch und Engagement finden sie unter folgender Adresse: https://www.loom.com/share/35c47c40c235491a8802ca4db90da457?sid=f804e853-07b5-4cb5-b3e1-dcb6016f6b5f
Herr Habermann lädt sehr herzlich ein zum nächsten Elternstammtisch am 05.09.2023 um 19:30 Uhr in der Pizzeria Pinocchio, Friedrichstraße 5, Kapellen. Hier finden Sie den Link zur Teilnahme: https://doodle.com/meeting/participate/id/dB6M4WJd
St. Martin ist das nächste Schulfest, das wir mit viel Elternbeteiligung planen wollen. Wer über gute Verbindungen verfügt, um eine mögliche Tombola mit Neuware als Preise zu bestücken, melde sich gerne bei Frau Land-Wiatrowy. Nach den Herbstferien werden wir mit der Organisation beginnen. Die Elternsprechtage am 19. + 20. Oktober können sicherlich auch gut zur Koordination von Kuchenspenden und deftigem Fingerfood sowie für die Verkaufsstandbesetzung genutzt werden.
Die ersten Meldungen von Corona-Infektionen erreichen uns zurzeit. Bitte schicken Sie Ihr Kind nur gesund zur Schule – wir haben viele Schüler*innen, die besonders gefährdet sind, wenn sie eine Infektion trifft.
Nun wünsche ich uns allen, dass wir gesund bleiben und das ganz normale, spannende gemeinsame Leben, Lernen, Arbeiten und Spielen an der Mosaik-Schule genießen können.
Herzlichen Gruß,
Klaudia Thelen und Armin Vossen
Einige unserer Schüler*innen besuchen mit Freude das inklusive Fußballtraining des SV 1919 Bedburdyck-Gierath. Das Inklusionsteam trifft sich jeden Mittwoch von 17:30 bis 18:30Uhr sowie freitags von 16:30 bis 17:30Uhr am Spielfeld - Gierather Str. 73, 41363 Jüchen. Für weitere Fragen oder zur Anmeldung kontaktieren Sie gerne Frau Sandra Buckner unter 0157 36576440.
Im August und September gibt es im Zuge der Aktion "Sport Tour inklusiv" jede Menge kostenlose Sportaktionen für unsere Schülerinnen und Schüler. Hier können Sie das Programm downloaden! Weitere Informationen gibt der Rhein Kreis Neuss auf seiner Homepage: rhein-kreis-neuss-macht-sport.de
In dieser Woche haben wir einige Quereinsteiger*innen aus anderen Schule neu an der Mosaik-Schule begrüßt.
Am Dienstag haben wir dann die Einschulung von insgesamt 16 Schülerinnen und Schülern gefeiert. Sie gehen nun in unsere zwei neuen Vorstufen-Klassen und hatten eine tollen Schulstart mit Spannung, Feiern, viel Musik und Geschenken. Allen ein herzliches Willkommen!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
herzlich willkommen im neuen Schuljahr!
Wir starten in das neue Schuljahr mit 184 Schüler*innen in 14 Lerngruppen. Wir erhalten personelle Unterstützung von den anderen Förderschulen des Rhein-Kreises Neuss auf dem Weg der kreisinternen Abordnung und konnten einige Vertretungsstellen und zum ersten Mal eine Kraft für das Multiprofessionelle Team einstellen. Wir freuen uns über diese Unterstützung sehr! Unser Gebäude platzt aus allen Nähten, in der Containeranlage haben wir deshalb nun auch eine Klasse untergebracht. Der Erweiterungsbau bleibt weiterhin dringlich.
Wenn Sie noch keine Information zur Abholzeit mit dem Schulbus haben sollten, überlegen Sie bitte, ob Sie dem Busunternehmen Ihre aktuelle Telefonnummer zu Verfügung gestellt haben. Die meisten Schüler*innen fahren mit Rheingoldbus (0202-769630).
Am Montag, den 07.08. beginnen wir um 8.00 Uhr mit dem Unterricht und enden wie gewohnt um 15.00 Uhr. Unsere Schulneulinge erwarten wir am Dienstag, den 08.08. und wir werden hoffentlich eine schöne Feier bei gutem Wetter auf dem Schulhof haben können.
Meine Elternsprechstunde bleibt auf dienstags 14.00 Uhr. Bitte vereinbaren Sie zuvor den Termin, damit wir keine Doppelbelegungen haben.
Leider muss ich darauf hinweisen, dass unsere Telefonanlage instabil ist. Teilweise fällt sie komplett aus, teilweise brechen Gespräche nach kurzer Zeit ab. Die Techniker arbeiten seit einigen Tagen daran, hatten aber bislang keinen Erfolg. Schreiben Sie am besten an: mosaik-schule@rhein-kreis-neuss.de
…und schließlich weise ich noch einmal auf unseren Klassenpflegschaftsabend hin: Am Dienstag, den 15.08. um 19.30Uhr sind Sie herzlich eingeladen, Ihre Mitwirkungsmöglichkeiten zu nutzen! Die Schulpflegschaft findet am gleichen Abend um 20.30Uhr statt. Nutzen Sie bitte unbedingt die Möglichkeit, die Schule zu gestalten und den Positionen der Elternschaft mehr Raum zu schaffen!
Herzlichen Gruß,
Klaudia Thelen und Armin Vossen